AGB
1. Geltung
Kathrin Furtner, eingetragene Unternehmerin, Tulpengasse 3/19, 1080 Wien, bietet als Veranstalterin (im Folgenden "Veranstalterin") von "The Happy Place" bestimmte Dienstleistungen (Sport-Kurse) an. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche im Rahmen von The Happy Place erbrachten Dienstleistungen, auch für den Fall, dass diese von etwaigen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen der Veranstalterin und nicht letzterer selbst erbracht werden. Zu den Dienstleistungen zählen alle Klassen im Rahmen des regulären Stundenplans sowie zusätzliche Workshops, die die Veranstalterin gegebenenfalls organisiert und leitet. Kunden/Kundinnen erklären sich durch Anmeldung über Eversports bzw. MyClubs zu den Kurseinheiten mit diesen AGB einverstanden, wobei die genaueren Anmeldemodalitäten in Punkt 3 erläutert werden und zusätzlich über die Website www.thehappyplace.at abrufbar sind. Die AGB werden liegen weiters vor Beginn der Kurseinheiten im jeweiligen Studio auf.
Die Dienstleistungen von The Happy Place finden an unterschiedlichen Standorten in Wien statt.
Für den Fall der Schließung oder Betriebsunterbrechung eines Standortes steht dem Kunden/der Kundin das Recht zu, an einem anderen Standort von The Happy Place seine Dienstleistung zu konsumieren.
2. Verpflichtungen der Kunden/Kundinnen
Mit Bezahlung der Leistung vor Ort ist der Kunde/die Kundin zur Teilnahme an der gebuchten Einheit sowie zur Nutzung der Einrichtungen des jeweiligen Studios (Unterrichtsraum, Toiletten, Dusche, Umkleideraum sowie Vorraum) berechtigt. Der Kunde/die Kundin hat sich während dem Aufenthalt in den von The Happy Place gemieteten Studios den Weisungen der Mitarbeiter entsprechend zu verhalten und die Räume sauber und unbeschädigt zu halten. Es darf weder zu einer Störung des Betriebes noch zur Beeinträchtigung anderer Teilnehmer/Teilnehmerinnen kommen. Bei Verstößen gegen diese allgemeinen Bestimmungen oder konkrete Weisungen der Veranstalterin behält sich The Happy Place vor, den Kunden/die Kundin unverzüglich des Unterrichts zu verweisen. Der Kunde/die Kundin hat jedoch keinen Anspruch auf Ersatz der Kosten dieser Stunde, in der der Verstoß passiert.
Sollte der Kunde/die Kundin weitere Stunden bezahlt haben, die noch nicht in Anspruch genommen wurden, so ist die Veranstalterin berechtigt, bei Vorkommen eines der genannten Vorfälle (schwerwiegender Verstoß gegen Weisungen, unzumutbares Verhalten gegenüber Veranstalter oder Dritte) vom Vertrag mit dem/der jeweiligen Kunden/Kundin zurückzutreten (sofortige Vertragsauflösung aus wichtigen, in der Sphäre des/der Kunden/Kundin liegenden Gründen). In diesem Fall werden etwaige bereits bezahlte Kosten für nicht in Anspruch genommene Kurseinheiten (5er- oder 10er-Block) rückerstattet. Unabhängig hiervon haftet der/die Kunde/Kundin für von ihm/ihr verursachte Schäden an der Studioeinrichtung nach den geltenden Schadenersatzregeln des österreichischen Rechts bei nachweislicher Verursachung des Schadens.
Die Veranstalterin ist berechtigt, die Leistungserbringung noch vor Bezahlung an einzelne Kunden/Kundinnen im Einzelfall abzulehnen (z.B. bei unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehenden Kunden/Kundinnen, bereits vor der Stunde verletzten Kunden/Kundinnen etc.). Eine derartige Ablehnung kann bei bereits bezahlten Einheiten zu einer Rückerstattung noch nicht konsumierter Leistungen führen. Die Veranstalterin behält sich grundsätzlich das Recht vor, ihre Dienstleistungserbringung an einzelne Kunden/Kundinnen auch ohne Angabe von Gründen zu verweigern.
Der Zugang zu den Räumlichkeiten sowie die Teilnahme an den Stunden setzen pünktliches Erscheinen des Kunden/der Kundin voraus. Zu spät eintreffende Personen können nicht an der jeweiligen Einheit teilnehmen; im Falle einer noch nicht bezahlten Schnupper- oder Einzeleinheit bleibt dies ohne weitere Auswirkung, im Falle eines bereits bezahlten Blocks jedoch verfällt die jeweilige Einheit, sofern der Kunde/die Kundin über Eversports oder MyClubs angemeldet war.
3. Unterrichtsbedingungen
Folgende Bedingungen gelten für alle Dienstleistungen, die von The Happy Place erbracht werden:
3.1 Allgemeine Voraussetzungen
Jeder Kunde/jede Kundin erklärt verbindlich mit seiner/ihrer Anmeldung, dass er/sie physisch gesund und psychisch stabil sowie den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen ist. Die angebotenen Leistungen verstehen sich nicht als Therapie- oder Heilprogramm. Sie ersetzen in keiner Weise eine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten. Im Zweifelsfall ist eine Ärztin/ein Arzt zu konsultieren.
-
Vertragslaufzeit & Angebote
Die Vertragslaufzeit ist je nach gewähltem Angebot unterschiedlich. Folgende Varianten stehen zur Verfügung:
-
Schnupperstunde: Gilt einmalig nach vorheriger Anmeldung über Eversports und nur für Neukunden.
-
Einzelstunde: Der Kunde/die Kundin ist zur Teilnahme an einer einzelnen Stunde nach vorheriger Anmeldung über Eversports berechtigt.
-
5er-Block: Der Kunde/die Kundin ist im Zeitraum von 6 Monaten ab Ende des Monats, in dem die Zahlung erfolgte, zur Teilnahme an 5 Stunden nach vorheriger Anmeldung über Eversports berechtigt.
-
10er-Block: Der Kunde/die Kundin ist im Zeitraum von 6 Monaten ab Ende des Monats, in dem die Zahlung erfolgte, zur Teilnahme an 10 Stunden nach vorheriger Anmeldung über Eversports berechtigt.
-
4 Happy Hours: Der Kunde/die Kundin ist im Zeitraum von einem Monat nach Kauf des Abos zur Teilnahme an 4 Stunden nach vorheriger Anmeldung über Eversports berechtigt. Die Mindestlaufzeit des Abos beträgt 3 Monate, die Kündigungsfrist beträgt ein Monat. Das Abo kann dementsprechend frühestens nach 2 Monaten mit einem Monat Kündigungsfrist gekündigt werden. Wird das Abo nicht gekündigt, verlängert es sich automatisch am Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraumes um ein Monat.
-
8 Happy Hours: Der Kunde/die Kundin ist im Zeitraum von einem Monat nach Kauf des Abos zur Teilnahme an 8 Stunden nach vorheriger Anmeldung über Eversports berechtigt. Die Mindestlaufzeit des Abos beträgt 3 Monate, die Kündigungsfrist beträgt ein Monat. Das Abo kann dementsprechend frühestens nach 2 Monaten mit einem Monat Kündigungsfrist gekündigt werden. Wird das Abo nicht gekündigt, verlängert es sich automatisch am Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraumes um ein Monat.
Die Blöcke und Abos sind nicht zwischen einzelnen Kunden/Kundinnen übertragbar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es dem Kunden/der Kundin obliegt, die Blöcke im vereinbarten Zeitraum von 6 Monaten ab dem Tag des Kaufes bzw. innerhalb eines Monats ab dem Tag des Kaufes bei Abos, einzulösen. Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf Wertrückerstattung nicht konsumierter Leistungen.
Als Mindestalter für die Inanspruchnahme der von ihr angebotenen Leistungen legt die Veranstalterin ein Alter von 15 Jahren fest. Verträge werden daher mit volljährigen Personen sowie mündigen Minderjährigen zwischen 15 und 18 Jahren geschlossen, sofern letztere entweder selbst ausreichende Verfügungsbefugnis besitzen oder über die Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten verfügen. Die Veranstalterin behält sich vor, einen Nachweis dieser Einwilligung im Einzelfall zu verlangen.
3.3 Anmeldung zu Kurseinheiten
Die Anmeldung zu Kurseinheiten erfolgt über die Buchungsplattform Eversports bzw. über die Buchungsplattform MyClubs. Durch die Bestätigung der jeweiligen Buchungsplattform ist die Teilnahme an der jeweiligen Einheit garantiert. Es besteht die Möglichkeit, auch ohne vorherige Anmeldung eine Stunde zu besuchen, allerdings kann in diesem Fall die Teilnahme aus Platzgründen nicht garantiert werden.
Die Anmeldungen werden in der Reihe ihres Eingangs berücksichtigt. Ist eine Stunde bereits voll besetzt, gibt es die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Bei Stornierung einer Buchung wird der nächste Teilnehmer/die nächste Teilnehmerin aus der Warteliste informiert.
Eine Stornierung der Anmeldung zur jeweiligen Einheit ist per E-Mail bzw. über Eversports bis 12 Stunden vor Beginn der Einheit kostenfrei möglich. The Happy Place weist darauf hin, dass Reservierungen, die weniger als 12 Stunden vor Beginn der Stunde storniert werden, Inhabern von Blöcken entsprechend verrechnet werden.
3.4 Preise und Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühren werden von The Happy Place auf der Website www.thehappyplace.at verbindlich bekannt gegeben. Es gelten die Kursgebühren zum Zeitpunkt der Anmeldung (Anmeldung über Eversports bzw. bei fehlender Online -Anmeldung Zeitpunkt der Zahlung vor Ort). Alle Gebühren beinhalten die zum Zeitpunkt der Anmeldung in Österreich gültige Umsatzsteuer. Schnupperstunden, Einzeleinheiten und Blöcke werden ausschließlich jeweils bar vor Ort und vor Beginn der jeweiligen Einheit bezahlt, bei Kauf eines Blocks erfolgt eine einmalige Zahlung. Für den Kauf eines Abos gibt der Kunde/die Kundin eine gültige Kontonummer an, von der der entsprechende Betrag monatlich abgebucht wird.
3.5 Haftung von The Happy Place
Die Teilnahme an den Stunden von The Happy Place erfolgt auf eigene Gefahr. Der/die Kunde/Kundin ist sich dessen bewusst, dass die angebotenen Kurse mit einem Verletzungsrisiko verbunden sind. Alle Übungen werden unter entsprechender Anweisung der Veranstalterin, aber letztendlich auf eigene Gefahr durchgeführt. Es obliegt der Eigenverantwortung des Kursteilnehmers, eine Übung auf Grund eines potentiellen Verletzungsrisikos oder auf Grund der Abschätzung der eigenen Fähigkeiten bzw. gesundheitlichen/körperlichen Verfassung nicht durchzuführen.
The Happy Place übernimmt keine Haftung für während der Einheiten abhanden gekommene Gegenstände. Zum Schadenersatz ist The Happy Place in allen in Betracht kommenden Fällen nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit verpflichtet. Ausschließlich für Personenschäden haftet The Happy Place auch im Falle von leichter Fahrlässigkeit. Für mittelbare Schäden oder Schäden aus Ansprüchen Dritter haftet The Happy Place nicht.
3.6 Gesundheitszustand der Kunden/Kundinnen
Der Kunde/die Kundin versichert, nicht an einer ansteckenden Krankheit zu leiden und dass der Teilnahme am Unterricht von The Happy Place keine medizinischen Gründe entgegenstehen.
Chronische Erkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie andere körperliche oder psychische Leiden, die den Kunden/die Kundin in seiner/ihrer Teilnahme am Unterricht beeinflussen könnten, sind der Kursleitung jeweils vor Stundenbeginn mitzuteilen. Auch eine (potentielle) Schwangerschaft ist jeweils vor Stundenbeginn unbedingt bekanntzugeben.
Der Kunde/die Kundin ist sich dessen bewusst, dass es sich bei keiner von The Happy Place unterrichteten Klassen um eine (ärztliche) Therapieform oder den Arztbesuch ersetzende Heilpraktik handelt. Die Teilnahme unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder nicht alltäglichen Medikamenten ist untersagt.
4. Unfall/Krankheit
Ist es dem Kunden/der Kundin nachweislich (durch ärztliches Attest) aufgrund eines gesundheitlichen Gebrechens langfristig (Ausfall von über 4 Wochen) nicht möglich, an den Einheiten innerhalb des vereinbarten Zeitraums des von ihm/ihr erworbenen Blocks oder laufenden Abos teilzunehmen, so ist eine Pausierung oder gegebenenfalls erwünschte aliquote Rückerstattung der bezahlten Block- oder Abopreise möglich. Über eine Rückerstattung entscheidet die Veranstalterin nach den jeweiligen im Einzelfall vorliegenden Umständen.
5. Stundenplan
The Happy Place behält sich in Ausnahmesituationen (z.B. Unfall oder Krankheit der Veranstalterin) kurzfristige Änderungen im Stundenplan vor. Die Veranstalterin wird gegebenenfalls über solche Änderungen über die Website informieren und, sofern möglich, allenfalls Ersatztermine anbieten. Derartige kurzfristige Änderungen führen grundsätzlich nicht zur Möglichkeit der Rückzahlung bereits bezahlter Blockeinheiten (Ausnahme: Ausfall der Einheiten über einen Zeitraum von über 4 Wochen).
6. Datenschutz
The Happy Place verarbeitet im Rahmen der Administration ihrer Kunden-Geschäftsbeziehungen Daten der Kunden/Kundinnen. Diese Datenverarbeitung erfolgt im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union VO (EU) 2016/679 sowie dem österreichischen Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 (BGBl I Nr. 120/2017) und dient ausschließlich zur Kursadministration, zur Identifizierung der Kunden/Kundinnen und für eigene Werbezwecke. Dies betrifft folgende Daten der Kunden/Kundinnen: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Unterschrift. Diese Daten werden von den Kunden/Kundinnen selbst im Rahmen der Anmeldung bekanntgegeben. Die Bereitstellung ist freiwillig, jedoch kann The Happy Place ohne Bekanntgabe der genannten Daten ihre Dienstleistungen nicht an die/den jeweiligen Betroffene/Betroffenen erbringen. Die vom Kunden/von der Kundin angegebenen Daten werden zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben. Die beschriebene Datenverarbeitung basiert auf der Rechtsgrundlage des Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person). Kunden/Kundinnen sind berechtigt, (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten The Happy Place über sie/ihn gespeichert hat und Kopien der Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung oder Löschung der Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen, (iii) von The Happy Place zu verlangen, die Verarbeitung der Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung zu widersprechen, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen, (vi) die Identität von Dritten (Empfängern), an die die Daten übermittelt werden, zu kennen, und (vii) bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben. Sollte die/der Kunde/Kundin diesbezüglich Fragen oder Anliegen haben, so steht die Veranstalterin unter hallo@thehappyplace.at per E-Mail zur Verfügung.
7. Salvatorische Klausel
Jegliche mündlichen Nebenabreden sind unwirksam. Die Berichtigung von Irrtümern sowie von Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten. Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An Stelle der ganz oder teilweise unwirksamen Regelung gilt, soweit rechtlich zulässig, eine andere angemessene Regelung, welche wirtschaftlich im Sinn und Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
8. Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht in Wien.